Curriculum Vitae
seit 2023 Vorständin von Netzwerk Immovielien e.V.
(https://www.netzwerk-immovielien.de/)
Beiratsmitglied der Stadtmacherakademie des vhw/ Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung (https://www.stadtmacher-akademie.org/)
seit 2021 Transformationsprojekte und Zukunftsdialoge
Mitgründerin und Vorständin von Futur:ista e.V.
seit 2020 Arbeit als freischaffende Urbanistin
Gründung DENKRAUMSTADT: Perspektiven für urbane Zukünfte
2020 – 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hochschule für angewandte Pädagogik (HSAP) Berlin
Forschungsprojekt "Potenziale der Gemeinwesenarbeit für die Lokale Demokratie"
Forschungsbericht:
https://www.vhw.de/fileadmin/user_upload/08_publikationen/vhw-schriftenreihe-tagungsband/PDFs/vhw_Schriftenreihe_Nr._21_GWA_und_lokale_Demokratie.pdf
2019 – 2013 Technische Universität Berlin, Center for Metropolitan Studies:
Studium Historische Urbanistik, Abschluss: Master of Arts, Note: sehr gut
2019 – 2010 Familienmanagerin #momof2
2010 – 2011 Stadtführungen Architektur & Stadtentwicklung (freiberuflich)
2010 Literaturwerkstatt Berlin, Assistenz Poesiefestival 2010
2009 – 2008 Oki Architekten, Berlin
2008 – 2007 Feddersen Architekten, Berlin
2007 – 2003 Architekten Bruno Fioretti Marquez, Berlin
2002 – 2000 Langhof Planungsgesellschaft, Berlin
2000 – 1998 Architekten Bruno Fioretti Marquez, Berlin Weiterbildung EDV/ CAD-Fachfrau Architektur, Cimdata Berlin
1997 – 1996 Technische Universität Berlin, Studium Architektur/ Vertiefung Baugeschichte, Städtebau und Entwurf
1996 – 1994 Architekten Sadowski und Lebioda, Berlin Projektleitung
1993 – 1992 Architekten Geng, Hildesheim
1992 – 1988 Fachhochschule Hildesheim-Holzminden, Studium Architektur/ Innenarchitektur Abschluss: Diplom-Ingenieurin, Abschlussnote: gut